- Bärlapp
- Bärlapp Sm "eine Farnart [lycopodium]" per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Als "Bärentatze" (zu ahd. lappo "Ruderschaufel", also "flacher, großer Gegenstand", vermutlich weiter zu Lappen) wird die Pflanze wegen ihrer lappigen Blattform bezeichnet; ähnlich die jüngere l. Benennung lycopodium n. (wörtlich "Wolfsfuß", wonach ne. wolf's claw).✎ Wüst (1956), 74. deutsch ix. (-lapp), s. Bär
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.